Elektroniker*in fürAutomatisierungstechnik (m/w/d)
Jetzt lass ich die Maschinen arbeiten, mit meiner Ausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik.
Es fasziniert uns alle, wenn tausend Drähte verbunden werden, elektronische Sensoren messen, Prozessoren steuern und das gesamte System mit Leichtigkeit schwere Lasten bewegt. Wir nennen es schlicht Automatisierungstechnik. Und diese in Gang zu setzen, funktionsfähig zu halten und auszubauen, das ist einer der wichtigsten Jobs für die Zukunft. Interessiert?
Praktisch intelligenter.
Mit dieser Ausbildung erwirbst Du vielseitige Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Technische Grundlagen für elektrische Anlagen und Maschinen.
- Komplettes Know-how für Installation, Verdrahtung und Inbetriebnahme.
- Analyse der Funktionen und Prozesse von automatisierten Systemen.
- Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).
- Einbau von mess-, steuerungs- und regelungstechnischer Einrichtungen.
- Grundlagen der Metallbearbeitung.
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz in der Anwendung.
Zukunftssicher ausgebildet.
Es fasziniert uns alle, wenn tausend Drähte verbunden werden, elektronische Sensoren messen, Prozessoren steuern und das gesamte System mit Leichtigkeit schwere Lasten bewegt. Wir nennen es schlicht Automatisierungstechnik. Und diese in Gang zu setzen, funktionsfähig zu halten und auszubauen, das ist einer der wichtigsten Jobs für die Zukunft. Interessiert?
Wir mit Dir gemeinsam.
In der AVG Köln arbeiten Menschen mit Interesse an allem Technischen. Bewegt Dich das auch? Wenn Du einen mittleren Schulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik hast, handwerklich geschickt bist, dich technische Aufgabenstellungen interessieren und Freude an smarten Lösungen hast, dann bist du hier richtig. Wer Eigeninitiative, logisches und räumliches Denkvermögen hat, kann viel dazulernen und aufbauen. Das ist die Einstellung aller AVG-Experten. Auch Deine?