Industrie­mechaniker*in (m/w/d)

Jetzt kann ich alles reparieren, mit meiner Ausbildung als Industriemechaniker*in.

Industriemechaniker sind fasziniert von Konstruktion und Mechanik kleiner und großer Maschinen. Und genau die gibt es bei der AVG Köln: Pumpen aller Art, Elektromotoren aller Größen, Turbinen, Steuerungstechnik und vieles mehr. Es gibt hier immer was zu tun, und es gibt echten Erfolg: Wenn man spürt, wie das Ergebnis perfekt arbeitet. Hier bleibt nichts theoretisch. Interesse?

Bewegende Momente.

Maschinen kennen keine Pause, deswegen müssen sie instand gehalten oder repariert werden. Mit der Ausbildung erwirbst du aktuelles Industrie-Know-how:

  • Drehen, fräsen, sägen – alles rund um die Metallbearbeitung.
  • Mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen perfekt umgehen.
  • Thermische Trenn- und Fügeverfahren beherrschen.
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz optimieren.

Zukunftsorientiert ausgebildet.

Die umfassende und qualifizierte 3,5-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb schafft ein stabiles Fundament fürs Leben. Hier erlernst Du das ganze Industriemechaniker-Wissen im Team mit erfahrenen Fachleuten, in einem angenehmen Arbeitsklima. Alle Tätigkeiten und Ausbildungsabschnitte in hochmodernen Anlagen der Abfallentsorgung sind abwechslungsreich. Man sieht hier immer ein schönes Ergebnis: Maschinen, die laufen. Dabei verdient man sofort sein eigenes Geld, mit einer Ausbildungsvergütung nach Tarif. Dazu gibt es ein kostenloses Jobticket. Und nach der Ausbildung kannst Du auch bei der AVG-Gruppe bleiben.

Wir mit Dir gemeinsam.

Industriemechaniker ist ein vielseitiger Beruf. Er erfordert auch Kenntnisse in angrenzenden Fachgebieten. Frag dich selbst: Habe ich ein gutes technisches und räumliches Verständnis? Kann ich gut mit Zahlen umgehen? Arbeite ich gerne in der Werkstatt? Finde ich Technik faszinierend? Wenn Du Dich gerne in ein Team körperlich fit bist und Dir Sorgfalt wichtig ist, dann bist Du hier richtig.